Julia Voigt
Als in 1996 geborene Chemnitzerin hat sich Julia Voigt schon in jungen Jahren in der lokalen Kulturbranche etabliert. Geleitet von ihrem kulturpolitischen Interesse arbeitet und engagiert sie sich seit 2017 im Kulturzentrum Weltecho in Chemnitz. Seit 2019 ist sie dort Teil der Geschäftsführung und bringt ihre Perspektive seither durch eine Vielzahl verschiedenster Formate prägend in […]
MusicMatch Festival-Court
Neuer Ort – noch mehr Platz für community feeling! Im Außenbereich der Chemo haben wir genug Space für Schabernack, um uns für die Shows am Abend aufzuwärmen. Auf der Warm Up Stage findet ihr ab 13 Uhr einen programmatischen Mix aus Talks, Workshop und Podcast. Unsere Chill Out DJ MISS HYDE sorgt für die restlichen […]
Carina Hartmann
Carina Hartmann, 33, ist Musikjournalistin und Senior PR-Managerin bei der Kommunikationsagentur Kruger Media.Seit über zehn Jahren spricht sie über alles, was den Pop bewegt – mal redaktionell mit Fokus auf Trenddebatten, mal als Strategin für Markenkampagnen in den Bereichen Musik und Streaming (u.a. Telekom MagentaMusik, ARD). Als Head of Conference von REMIX – The Pop […]
Frank Schönfeld
KOSMOS Festival Chemnitz
Stephan Leonhard
morning glory concerts e. V.
Johanna Stark
Johanna Stark beschäftigt sich seit Jahren leidenschaftlich mit den Themen Festival- und Clubkultur. Neben dem theoretischen Input verwirklicht sie sich in den unterschiedlichsten Projekten und Festivals und setzt theoretisches Wissen in die Praxis um – wie beim Ilmpuls Festival, das sie 2018 in Thüringen mitbegründet hat. Seit 2021 arbeitet sie bei der Clubcommission Berlin und […]
Markus Schubert
Markus Schubert vertritt die CONOSCOPE GmbH, die die Leipziger Clubstudie erstellte.
Felix Buchta
Felix Buchta ist Soziologe, Clubkulturaktivist und Mitbetreiber des objekt klein a, Club für elektronische Musik und Soziokultur in Dresden. Als Initiator und Vorstand sowohl des Klubnetz Dresden als auch der Live Initiative Sachsen bringt er die Belange der Clubs und Livemusikspielstätten seit Beginn der Coronakrise politisch voran.
Eine Vision für die Clubkultur? Positionsbestimmungen Dresdner Stadtratsfraktionen
Die Krisen geschüttelte Clubkultur ist mit gravierenden Transformationen konfrontiert und braucht starke Partner:innen in Politik und Verwaltung. Nachdem das gemeinsam vom Klubnetz und dem Amt für Kultur und Denkmalschutz erarbeitete Konzept einer Nachtkulturvertretung im neuen Dresdner Stadtrat gescheitert ist, stellt sich die Frage nach den Positionen der einzelnen Fraktionen. Kann es gelingen, sich auf eine […]
Jaqueline Buhk
Jaqueline Buhk ist Kulturwissenschaftlerin und DJ (TAN Oeuvre) in Bremen. Sie ist im August 2022 an Long Covid/ME/cfs erkrankt und seitdem immer seltener als DJ und im Clubkontext anzutreffen. Durch die Krankheit ist sie körperlich und kognitiv stark beeinträchtigt, wobei sich ihre Präsenz im Nachtleben, aber auch ihr Hörverhalten radikal verschoben haben – verschieben mussten.