MusicMatch 2025

17. Mai

Chemiefabrik, Dresden

KONFERENZ / PROGRAMM

Eine Person schaut einem Panel Talk zu.
Sat. 17.05.
Beziehungsstatus: Kompliziert! - Können wir Twitter, Instagram & Co. mit gutem Gewissen weiter nutzen???
Stefan Mey / Björn Staschen / Jasmin Kröger
NUR DIE WEIBAZ Podcast Logo
Sat. 17.05.
NUR DIE WEIBAZ
Alina Botvinnik / Nina Sternburg

TIMETABLE

DatumBeginnProgrammReferent:innenRaum/Saal
May 17, 202517:00Beziehungsstatus: Kompliziert! - Können wir Twitter, Instagram & Co. mit gutem Gewissen weiter nutzen???
Stefan Mey / Björn Staschen / Jasmin Kröger
Warm-Up Stage
May 17, 202519:00NUR DIE WEIBAZ
Alina Botvinnik / Nina Sternburg
Warm-Up Stage
DatumBeginnProgrammReferent:innenRaum/Saal

REFERENT:INNEN

Nina Sternburg
© Nina Sternburg
Nina Sternburg

Nina Sternburg, 34, ist Musikjournalistin, Autorin und Moderatorin.

Früher schrieb sie für das VICE Magazin über Deutschrap und dieinternationale Hip-Hop-Szene. 2021 veröffentlichte sie die Biografie des Rappers Manuellsen, gefolgt von der Biografie von Vanessa Mai (2022) und Said Etris Hashemi, einem Überlebenden des Terroranschlags in Hanau (2024). Alle Bücher landeten in den Bestsellerlisten.

2023 moderierte sie den Podcast „Queens of Rap“, in dem Rapperinnen über ihren Einfluss auf die Deutschrapszene sprachen. Zudem arbeitete sie als freie Autorin und Redakteurin für Unternehmen wie Spotify, Sony Music und Red Bull. Im Herbst 2024 erscheint ihr viertes Buch über Marina Buzunashvilli, eine zentrale Promoterin der Deutschrapszene. Nina schreibt weiterhin für das Wetter Magazin über Rap und veröffentlicht Kurzgeschichten und Essays.

Nina ist Host des Podcasts „NUR DIE WEIBAZ“.

Alina Botvinnik
© Alina Botvinnik
Alina Botvinnik

5 Jahre in der Werbung, 8 Jahre in der Musikindustrie. Alina, 33, hat mehr menschliche Abgründe gesehen als für einen Kopf zu verarbeiten wäre.

Ihr gaben SXTN und Capital 2015 die ersten Interviews ihrer Karriere und als Macherin des legendären Deutschrap Podcasts „Wundersame Rapwoche” lotste sie auch alles was in der Rapszene Rang und Namen hat ein mal durch Staigers Wohnzimmer. Alina ist ein Backbone der Medienbranche und hinter den Kulissen berüchtigt – weil sie abliefert.

Alina ist Host des Podcasts „NUR DIE WEIBAZ“.

Björn Staschen
© Johannes Wulf
Björn Staschen

Björn Staschen ist Mitinitator von „Save Social“. Die Initiative ist angetreten, um die demokratische Kraft der sozialen Medien zu erhalten.

Er ist außerdem Herausgeber des Newsletters „The New Social“. Der diplomierte Medienwissenschaftler engagiert sich seit Jahren aktiv in der Debatte um die Organisation unseres Mediensystems – in Aufsätzen, als Redner und Podiumsgast auf Konferenzen sowie als Experte in Parlamentsausschüssen.

Er hat am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK) Hannover studiert und lehrt derzeit unter anderem am Journalistischen Seminar der Universität Mainz. Für die ARD hat er als Fernsehkorrespondent in London gearbeitet und Formate wie den „TechTalk“ für Tagesschau24 entwickelt.

https://bjoernsta.de/

Autor Stefan Mey
© Sergei Magel
Stefan Mey

Stefan Mey ist freier Journalist in Berlin und ursprünglich aus Halle/Saale.

Er hat ein Sachbuch über das Darknet sowie über den Kosmos digitaler Alternativen geschrieben („Der Kampf um das Internet. Wie Wikipedia, Mastodon und Co. die Tech-Giganten herausfordern“). Er beschäftigt sich gleichermaßen mit den großen Machtakteuren wie mit der bunten digitalen Welt, die es jenseits von Big Tech gibt.

stefan-mey.com

Jamsin Kröger
© Jasmin Kröger
Jasmin Kröger

Geboren 1989, aufgewachsen in Hamburg. Kulturwissenschaftsstudium an der Leuphana Lüneburg. Jasmin Kröger moderiert regelmäßig die Sendung „Corso – Kunst und Pop“ und arbeitet als freie Journalistin und Autorin. Sie ist Glossistin im Deutschlandfunk und produziert Beiträge für verschiedene Kulturwellen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Ihre ersten Reportagen nahm sie mit dem Fisher-Price-Kassettenrekorder auf. Sie hat ein Faible für Popkultur und intersektionalen Feminismus. „Heartbeats“ heißt ihre eigene Sendung, dort verbindet sie das gute alte Mixtape mit Dating in der Großstadt – zu hören bei dem Berliner Radiosender FluxFM.

Jasmin übernimmt die Moderation des Panels „Beziehungsstatus: Kompliziert! – Können wir Twitter, Instagram & Co. mit gutem Gewissen weiter nutzen???“.