MusicMatch 2025

17. Mai

Chemiefabrik, Dresden

KONFERENZ / REFERENT:INNEN

Julia Voigt

Als in 1996 geborene Chemnitzerin hat sich Julia Voigt schon in jungen Jahren in der lokalen Kulturbranche etabliert. Geleitet von ihrem kulturpolitischen Interesse arbeitet und engagiert sie sich seit 2017 im Kulturzentrum Weltecho in Chemnitz. Seit 2019 ist sie dort Teil der Geschäftsführung und bringt ihre Perspektive seither durch eine Vielzahl verschiedenster Formate prägend in der Chemnitzer Kulturszene ein. Als Gründungsmitglied vertrat sie 2020 »Das Ufer e.V.« im Professionalisierungsprozess des Kulturbündnisses Hand in Hand zum Lobbyverband von diversesten Chemnitzer Kulturakteur*innen und Institutionen. Als stellvertretenden Vorstandsvorsitzende vertrat sie dort bis Ende 2024 die Schwerpunkte Diskriminierungsfreiheit, Stadtentwicklung, Generationskonflikt und Kulturpolitik gegenüber Gesellschaft und Politik aus der Perspektive der lokalen Kulturbranche. Ihre Expertise konnte sie unter anderem auf Bundesebene bereits als Sachverständige im Ausschuss für Kultur und Medien einbringen, aber auch immer wieder als Mitglied von diversen Jurys und Fachbeiräten sowie als Gast auf verschiedenen Podien bei Veranstaltungen wie dem Future of Festival oder der Most Wanted: Music. Seit 2025 vertritt sie die Sparte Jugendkultur als Mitglied des kommunalen Kulturbeirats.

Als Veranstalterin hat sie auch außerhalb des Weltechos diverse Projekte begleitet und geleitet, dazu zählen unter anderem das Hand in Hand-Open Air, »Friday I’m in Love«-Konzerte und die Radparade zum Chemnitzer Friedenstag 2022 sowie 2023. Seit 2021 gehört sie außerdem dem KOSMOS Team an. Als externe Festivalleiterin aus der freien Szene gestaltete sie in den Jahren 2020, 2021 und 2022 gemeinsam mit der städtischen Tochtergesellschaft „Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungs-gesellschaft mbH“ sowie weiteren Akteur*innen aus Chemnitz, Sachsen, Deutschland und Europa die popkulturelle Auseinandersetzungen mit dem Zusammenleben der Stadtgesellschaft & deren Demokratieverständnis im Rahmen eines kostenfreien Festivals.

KONFERENZ

Termin

Ein Talk auf der Bühne
Sat. 17.05.
Politische Einflüsse und Festivals als Räume des Widerstands
Julia Voigt / Frank Schönfeld / Stephan Leonhard / Johanna Stark