MusicMatch 2025

17. Mai

Chemiefabrik, Dresden

Karoline Schneider

 ist eine sorbische Künstlerin, sie lebt und arbeitet in Leipzig. Sie studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig sowie an der Accademia di Belle Arti di Napoli. Seit dem 2020 promoviert sie praxisbasiert an der Bauhausuniversität Weimar. Als Kunstvermittlerin an der Galerie für zeitgenössische Kunst arbeitet sie mit Methoden ästhetischer Forschung. Sie ist aktives Mitglied von kolektiw wakuum und der […]

Alexander Obert

Agent / Promoter – Doomstar Booking / Swansea Concerts Alex pflegt seit seiner Jugend einen engen Kontakt zur freien Kunst- und Musikszene. Selbst war er Mitglied in einer nicht ganz unbekannten Szene-Band. Sein Enthusiasmus für die Musik, die Szene, die Sub-Kultur sind fortwährender und integraler Bestandteil seines Lebens. Er war eine der Säulen des Doom […]

Amaya López-Carromero

Artist – Maud The Moth / Healthyliving Die spanische Musikerin Amaya López-Carromero lebt und arbeitet im schottischen Edinburgh, wo sie unter ihrem Alterego Maud The Moth Songs schreibt und performt, aber auch der international besetzten Rockband Healthyliving eine ausdrucksstarke Stimme verleiht. Amaya hat einen klassischen Background sowohl als Pianistin als auch als Sängerin und verfügt […]

Martin Kanja

Artist – Lord Spikeheart / Duma Martin Kanja, geboren 1990 in Nakaru / Kenja, wurde als Teenager von geisterhaften nächtlichen Radiosendungen voller alter Heavy-Musik von Bands wie Black Sabbath, Led Zeppelin und Motörhead ins Metal-Universum verführt. Nachdem er schon lange den Wunsch hegte, selbst Musik zu machen, gründete er mit Lust of a Dying Breed […]

Fabian Günther

ist als Sozialarbeit bei der Mobilen Jugendarbeit Dresden-Neustadt und der (apo)THEKE – Fachstelle für Suchtprävention und Konsumkompetenz der Diakonie Dresden mit dem Fokus auf Safer-Nightlife-Arbeit tätig. Er ist außerdem Vorstand im SONICS – Bundesverband Safer Nightlife. Sozialisiert im lokalen AZ und seinem Kulturbetrieb sind seine persönlichen Erfahrungen von Jugendarbeit eng verknüpft mit dem Veranstaltungskontext. Die […]

Andre Toth

ist Mitarbeiter im Kultur- und Veranstaltungsbetrieb des Steinhaus Bautzen e.V. Projektleitung Pop2Go // Kultur macht stark. Andre ist seit ca. 2 Jahren im Steinhaus Bautzen tätig und versteht seine Arbeit als Bindeglied zwischen sozialer Jugendarbeit und kultureller Bildung. Mit der Projektleitung der Pop2Go Nachwuchsförderung beschäftigt er sich täglich mit den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen, […]

Ngoc Anh Nguyen

ist eine vietnamesisch-deutsche Sängerin, Songwriterin und Sozialarbeiterin. Unter dem Künstlernamen ANOTHER NGUYEN veröffentlicht Ngoc Anh “Empowering Electropop” und fesselt ihr Publikum mit ihrer zarten, doch gleichzeitig dynamischen Stimme und selbstermächtigenden Texten. Als Sozialarbeiterin befasst sich Ngoc Anh mit Themen wie kultureller Identität, Intersektionalität und häuslicher Gewalt. Sie ist Teil des Leitungsteams des viet-deutschen Filmprojekts “Drehs […]

Music S Women*

vertreten durch Anika Jankowski Music S Women* will als regionale Initiative die Leistung und das Potenzial von Musikfrauen* in der sächsischen Musikwirtschaft sichtbar machen. Auf nationaler Ebene sind wir eins von 16 Ländernetzwerken und somit Teil der bundesweiten Initiative „Music Women* Germany“. Seit unserer Gründung im Februar 2021 haben wir in kürzester Zeit grundständige Debatten sachsen- und […]

LIVEKOMM

vertreten durch Franziska Pollin Die LiveMusikKommission Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.V. (kurz: LiveKomm) vertritt deutschlandweit 568 Musikspielstätten, d.h. Clubs und Festivals. Gegründet mit dem Ziel, die Rahmenbedingungen für Live-Musik in Deutschland zu verbessern, fungiert die LiveKomm als zentrale Plattform für den Austausch von Informationen, bewährten Praktiken und Erfahrungen zwischen verschiedenen Akteuren der Live-Musikszene. FRANZISKA […]