Leipzig Popfest
vertreten durch Torsten Reitler Was treibt Musiker:innen und Akteur:innen in der lokalen Musikwirtschaft um? Welche neuen Projekte gibt es, welche Trends lassen sich erkennen, welche Herausforderungen gibt es? Das Leipzig Pop Fest widmet sich seit 2019 diesen Fragen, umrahmt von Konzerten von Newcomern und angesagten Liveacts. Die Moritzbastei bietet mit ihrer Open-Air-Bühne und ihren Gewölbekellern […]
Mias ZK
Er wirkt wie ein Maurer, doch spricht wie ein Spengler. Lassen Sie sich besprechen! Mias ZK wird uns als Conférencier während der zwei Festivalabende durch das musikalische Bühnenprogramm geleiten.
Birgit Lohmeyer
bis 2009 veröffentlichte sie als Birgit H. Hölscher, Jahrgang 1958, studierte Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Devianzpädagogik und Kriminologie und engagierte sich beruflich für Menschen im gesellschaftlichen Abseits. 1998 erschien ihr erster psychologischer Thriller. Sie erhielt 2001 den Marlowe der Raymond-Chandler-Gesellschaft für die beste Kriminalkurzgeschichte und 2005 den Deutschen Kurzkrimi-Preis. Seither arbeitet sie als freiberufliche Autorin. Sie […]
Michal Tomaszewski
Banda Comunale
Benjamin Winkler
ist Soziologe und arbeitet als Fachreferent für die Themen Rechtsextremismus, Verschwörungsideologie und Antisemitismus bei der Amadeu Antonio Stiftung in Leipzig.
Agnes Scharnetzky
Agnes Scharnetzky, M.Ed. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin in der John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie (JoDDiD) an der TU Dresden. Sie ist seit 2006 in der Gedenkstättenarbeit und der politischen Bildung in Zivilgesellschaft, Wissenschaft und in Institutionen tätig mit Schwerpunkten auf Demokratiearbeit, Jugendarbeit und Zivilcourage gegen extrem Rechte Positionierungen. Sie hat unter anderem für […]
Yvonne Bonfert
ist Bildungsreferentin bei dem Verein Aktion Zivilcourage e.V.. Mit Angeboten für alle Altersgruppen stärkt der Verein seit über 25 Jahren die Demokratie. Seit 2016 ist Yvonne Bonfert in unterschiedlichen Projekten für den Verein aktiv und hat zu Themen wie Zivilcourage, Rechtsextremismus oder Hate Speech gearbeitet. Aktuell leitet sie das „Stadtteile-Netzwerk Dresden“ und unterstützt Vereine und […]
Clemens Albrecht
ist seit Sommer 2023 Geschäftsführer des Soziokulturellen Zentrums „Treibhaus e.V.“ im mittelsächsischen Döbeln. Die Arbeitsschwerpunkte des 1997 gegründeten, gemeinnützigen Vereins liegen in der Förderung von Kunst und Kultur, Bildung und Sozialarbeit. Dabei bereichert das Team aus 17 Hauptamtlichen und einer großen Zahl Ehrenamtlichen das Leben in der Region mit zahlreichen Angeboten. Die Akteur*innen treten für […]
Mike Naert
Het Depot (Leuven, Belgium) Mike Naert is one of the founders of Het Depot (Leuven, 2003) and today he is active as general and artistic director. Het Depot today is one of the key clubs in Belgian music scene with around 100.000 visitors per year, around 10 artists in residence and an active role in […]
Michele Bordone
Povero Ragno (Cuneo, Italy) Hello! I’m Michele, a 25-year-old deeply entrenched in the music scene for the past three years. I’m a proud manager at Risorgive, where we organize unique live events in Cuneo (Italy), keeping the artist a secret until the last moment. In addition to my role as a manager, data analyst, and […]