MusicMatch 2025

17. Mai

Chemiefabrik, Dresden

Jaqueline Buhk

Jaqueline Bukh

Jaqueline Buhk ist Kulturwissenschaftlerin und DJ (TAN Oeuvre) in Bremen. Sie ist im August 2022 an Long Covid/ME/cfs erkrankt und seitdem immer seltener als DJ und im Clubkontext anzutreffen. Durch die Krankheit ist sie körperlich und kognitiv stark beeinträchtigt, wobei sich ihre Präsenz im Nachtleben, aber auch ihr Hörverhalten radikal verschoben haben – verschieben mussten.

Nils Fischer

Nils Fischer

Nils Fischer ist seit Oktober 2021 der erste Fachbeauftragte für Nachtkultur der Stadt Leipzig. Als verwaltungsseitiger Teil der Doppelspitze der „Botschaft der Nacht Leipzig“ ist er Schnittstelle zwischen Nachtkultur und Verwaltung. Darüber hinaus ist er Mitglied der bundesweiten IG Nacht Konsil und der Kulturpolitischen Gesellschaft.

Politische Einflüsse und Festivals als Räume des Widerstands

Ein Talk auf der Bühne

Festivals sind weit mehr als Orte der Musik, des Tanzes und der Kunst – sie sind Begegnungsräume, Plattformen für gesellschaftliche Debatten und manchmal sogar Stätten des Widerstands. In einer Zeit, in der politische Einflussnahme, rechtspopulistische Strömungen und Zensur zunehmend Raum greifen, stellt sich die Frage, welche Rolle Festivals in diesen Auseinandersetzungen spielen. Wie gelingt es […]

Anna-Lena Öhnmann

Anna-Lena Öhnmann

Anna-Lena Öhmann (sie/ihr) ist Kultur- und Projektmanagerin mit Schwerpunkt auf Musik, Netzwerkarbeit und Gleichstellung. Sie arbeitet in der Kulturdirektion Weimar und engagiert sich für Diversität in der Musikbranche. Als Mitbegründerin von Music Women* Thüringen und Vorständin bei Music S Women* e.V. setzt sie sich für die Gleichstellung und Chancengleichheit von FLINTA*-Personen ein. Dabei legt sie im […]

Workshop: Haltung zeigen für eine gerechtere und sicherere Musikbranche

Eine Ausstellung zu Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich: https://forms.gle/bGnaRiK5JDXeXrFv8 Die strukturellen Probleme mit sexualisierter Gewalt und anderen Diskriminierungsformen in der Musikbranche waren vielen Akteur*innen schon offensichtlich, bevor die Vorwürfe um die Band Rammstein bekannt wurden. Doch warum sind die meisten dazu so schweigsam? Warum beziehen kaum Menschen aus der Branche eine Position? Es gibt Kritik, […]

La Rey

Rapperin La Rey

La Rey – geboren und aufgewachsen in Dresden macht Rap und Gesang, ohne damit den Olymp der Musikindustrie anstreben zu wollen. Und wenn dann deshalb, weil Reichweite bedeutet, mehr Menschen berühren und bewegen zu können und die Chance zu haben mit mehr Leuten in Austausch zu kommen, die ihre Leidenschaft teilen. Musik heißt für sie […]

Beziehungsstatus: Kompliziert! – Können wir Twitter, Instagram & Co. mit gutem Gewissen weiter nutzen???

Eine Person schaut einem Panel Talk zu.

Klassische Medien verlieren speziell bei jüngeren Zielgruppen immer mehr an Relevanz. Und so sind auch Akteur*innen der Kulturbranche mitten drin im Kampf um Aufmerksamkeit, Klicks und Reichweite. Dass diese Kämpfe quasi ausschließlich auf privaten Plattformen stattfinden, die wenig Einblick in ihre Funktionsweise gewähren war bisher wenn überhaupt ein Ärgernis. Doch spätestens nach der Übernahme von […]

Stefan Mey

Autor Stefan Mey

Stefan Mey ist freier Journalist in Berlin und ursprünglich aus Halle/Saale. Er hat ein Sachbuch über das Darknet sowie über den Kosmos digitaler Alternativen geschrieben („Der Kampf um das Internet. Wie Wikipedia, Mastodon und Co. die Tech-Giganten herausfordern“). Er beschäftigt sich gleichermaßen mit den großen Machtakteuren wie mit der bunten digitalen Welt, die es jenseits […]

Miss Hyde

Miss Hyde steht vor einer weißen Wand mit Plakaten

Miss Hyde steht seit über 10 Jahren an den Reglern und zeigt dabei, dass sie sich soundtechnisch in keine Schublade stecken lässt. Ihre Liebe zu Oldschool Hiphop und Deutschrap abseits von Mainstream verbindet sie mit Einflüssen aus Drum and Bass, BigBeat, Grime und Funkytronic und spielt dabei alles, was zum ausgiebigen Tanzen und Mitfeiern einlädt. […]

Aftershow hosted by Kreis01

ein DJ mit zwei tanzenden Personen im Hintergrund

Im Februar 2022 aus der Subkultur und Partyszene in Dresden zusammengewürfelt, als Kreis01 auf die Bühne gegangen, seitdem einige Gigs gespielt, Hiphop Partys veranstaltet, Tracks released und Pläne für die Zukunft geschmiedet. Die Gang ist und bleibt bunt, die Musik ein Crossover zwischen Boombap und Trap, Lofi und Phonk, Jazzrap und Grime, Spoken Word, Dark […]