FRANK SCHÖNFELD
KOSMOS FESTIVAL CHEMNITZ
Stephan Leonhard
MORNING GLORY CONCERTS
Johanna Stark
Johanna Stark beschäftigt sich seit Jahren leidenschaftlich mit den Themen Festival- und Clubkultur. Neben dem theoretischen Input verwirklicht sie sich in den unterschiedlichsten Projekten und Festivals und setzt theoretisches Wissen in die Praxis um – wie beim Ilmpuls Festival, das sie 2018 in Thüringen mitbegründet hat. Seit 2021 arbeitet sie bei der Clubcommission Berlin und […]
Markus Schubert
Markus Schubert vertritt die CONOSCOPE GmbH, die im Auftrag der Leipziger Clubstudie erstellte.
Felix Buchta
Felix Buchta ist Soziologe, Clubkulturaktivist und Mitbetreiber des objekt klein a, Club für elektronische Musik und Soziokultur in Dresden. Als Initiator und Vorstand sowohl des Klubnetz Dresden als auch der Live Initiative Sachsen bringt er die Belange der Clubs und Livemusikspielstätten seit Beginn der Coronakrise politisch voran.
MusicMatch Crafting Team
Jaqueline Buhk
Jaqueline Buhk ist Kulturwissenschaftlerin und DJ (TAN Oeuvre) in Bremen. Sie ist im August 2022 an Long Covid/ME/cfs erkrankt und seitdem immer seltener als DJ und im Clubkontext anzutreffen. Durch die Krankheit ist sie körperlich und kognitiv stark beeinträchtigt, wobei sich ihre Präsenz im Nachtleben, aber auch ihr Hörverhalten radikal verschoben haben – verschieben mussten.
Nils Fischer
Nils Fischer ist seit Oktober 2021 der erste Fachbeauftragte für Nachtkultur der Stadt Leipzig. Als verwaltungsseitiger Teil der Doppelspitze der „Botschaft der Nacht Leipzig“ ist er Schnittstelle zwischen Nachtkultur und Verwaltung. Darüber hinaus ist er Mitglied der bundesweiten IG Nacht Konsil und der Kulturpolitischen Gesellschaft.
Wannanelly
Die in Berlin geborene Künstlerin Wannanelly schreibt seit 2018 ihre eigenen Songs. Ihre Texte handeln von verschiedene Gefühlen, Identitätsfindung und dem Auseinandersetzen mit der Welt und sich selbst. Ihre Musik und Texte spiegeln ihre persönliche Reise wider und sprechen ihre Zuhörer auf einer tief emotionalen Ebene an. Seit 2019 begeistert sie mit ihrer kraftvollen Stimme […]
Music S Women* e. V.
Music S Women* e.V. ist ein Netzwerk aus Akteurinnen und Akteuren, die sich für Chancengleichheit und Gleichberechtigung in der sächsischen Musikbranche engagieren. Durch Veranstaltungsreihen, Workshops, Paneldiskussionen, Netzwerktreffen und politische Arbeit will der Verein feministische Perspektiven auf die Musikbranche sichtbar machen und stärken. Es gilt Ideen und Konzepte zu entwickeln, die die Branche zu einem sichereren […]