Webster’s Popquiz
ist die aufregende Quizshow rund um die schillernde Welt der Popkultur. Da geht es natürlich vorrangig um Musik, Bands, Künstlerinnen und Künstler, aber auch um angrenzende Bereiche wie Mode, Film und Fernsehen, Literatur oder Sport und was den verqueren Hirnen von Moderator Mike Webster und seinem unverzichtbaren Sidekick Christian Sepp noch so entspringt. Neben klassischen […]
Listening Session – Feedback von Expert:innen zu deinem Track!
Ihr wolltet schon immer mal euren Track oder Song von Expert:innen aus dem Musikbusiness beurteilen lassen? Ihr braucht eine professionelle Einschätzung eures Songs, da ihr ihn bald veröffentlichen wollt? Dann seid ihr bei unserer Listening Session genau richtig.Die Listening Sessions ist ein neues Format von POP IMPULS, welches Musiker:innen (Bands, Songwriter:innen, Musikproduzent:innen) aus Sachsen dazu […]
Pieces for Peace
DU MÖCHTEST Kunst Kaufen und damit SPENDEN Verschiedene Künstler:innen spenden ihre Werke, um Geld für humanitäre Projekte zu sammeln. Bei dem Soli-Kunstverkaufs-Pop-Up-Shop „Pieces for Peace“ können Drucke und Grafiken gegen eine Spende erworben werden. Die Erlöse der Aktion fließen direkt in die Hilfe für Menschen, die sich gerade auf der Flucht befinden. Die aktuelle Situation […]
Träume brauchen Räume
Wer in Dresden kreativ tätig ist wird eher früher als später mit der Frage nach Räumen konfrontiert. Das gilt für Probe- und Lagerräume aber auch für Ateliers und niedrigschwellige Auftritts-möglichkeiten. Für manche stellt sich da die Frage, ob es in Dresden überhaupt genug Platz für all die Kreativen gibt. Die gute Nachricht: es ist einiges […]
Musikerin in Kriegszeiten – Artist Talk mit Alyona Alyona
Alyona Alyona wurde 2019 über Nacht zur Hip-Hop Sensation. Die ukrainische Rapperin erzählt in ihren Songs von Frauenbildern jenseits der üblichen Schönheitsklischees oder von jungen Erwachsenen, die die Situation in der Ukraine beklagen und das Land verlassen. Damit traf sie nicht nur in der Ukraine einen Nerv. Als ukrainischer Rap-Star bekam sie auch international immer […]
Mit CO2-Rechner für das Klima
Klimabilanz! Ein Begriff der Nachhaltigkeitsbeauftragen aller Branchen einen Schauer über den Rücken jagt. Da ist auch die Kultur keine Ausnahme. Die Gründe sind nachvollziehbar: Eine Bilanz über die eigenen Verbräuche und Emissionen ist aufwändig, die benötigten Infos sind schwer zu finden und am Ende steht oft ein entmutigendes Ergebnis. Das Dezernat Kultur der Stadt Leipzig […]
The Future is now?! – Musikproduktion mit Apps
Fragt man ChatGPT nach den Auswirkungen von app-basierten Musikproduktionen auf die Musikbranche, bekommt man folgende Antwort: Durch app-basierte Musikproduktion haben Musiker und Produzenten jetzt Zugang zu leistungsstarken und kostengünstigen Produktions-Apps, die es ihnen ermöglichen, Musik auf professionellem Niveau zu produzieren. Das hat die Musikproduktion demokratisiert und für ein breiteres Publikum zugänglich gemacht. Die App-basierte Produktion […]
Networking-Empfang
Im Anschluss an unser Eröffnungspanel mit dem Thema „Klima & Kultur“ kann das Netzwerken mit nahtlosem Übergang begonnen werden! Wir laden herzlich dazu ein bei Snacks und kühlen Getränken miteinander ins Gespräch zu kommen und die ersten Impulse des Konferenzparts wirken zu lassen. Sowohl Teilnahme am Eröffnungspanel wie auch der Networking-Empfang sind kostenfrei. Direkt danach […]
Gründungssitzung & Podiumsdiskussion Live Initiative Sachsen e.V. – LISA
Ende 2020 formierte sich LISA als Interessenvertretung, um während der Corona-Pandemie für dieNöte und Bedarfe der Musikspielstätten in Sachsen einzustehen. Inzwischen ist die Live InitiativeSachsen ein eingetragener Verein und möchte auch über diese schwerste Krise der Club- undLivemusikkultur hinaus auf kulturpolitische Entscheidungen der Landesregierung einwirken.Derzeit hat LISA das Mandat von 50 Mitgliedern, die sich auf […]
It’s getting hot in here – Kultur in der Klimakrise
Das Klima steckt in der Krise! Die Mehrheit der Menschen sieht das bereits ein und hat zumindest eine grobe Vorstellung davon, welche Folgen uns erwarten: Heiße Sommer, extremes Wetter, Dürreperioden und damit einhergehende soziale Konflikte.Doch wie wirkt sich ein völlig verändertes Klima speziell auf die Arbeit im Kultursektor aus? Bleibt es bei leistungsstärkeren Klimaanlagen und […]